Die Geschichtswerkstatt in Lusan wurde 2008 von uns initiiert, finanziert und gemeinsam mit Lusaner Bürgern eingerichtet. Nun ist sie ein lebendiger Ausstellungs- und Veranstaltungsort. Stets fließen weitere Ideen in Vorträge und Ausstellungen.
Der Eintritt ist frei.
Geschichtswerkstatt Gera
- Kastanienstraße 7
- Gera-Lusan
- Telefon 0365 548 00-299
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Irina Schultheiß
Di, 13.03.2018 | 18.00 Uhr | Der Geraer Nachtwächter Uwe Lehmann stellt sein neues Buch „Nachtwächtergeschichten“ vor. |
Di, 20.03.2018 | 17.00 Uhr | 1. Treffen der Interessengemeinschaft „Geschichte meines Wohnquartieres“ Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. |
Mi, 23.05.2018 | 17.00 Uhr | „Kulinarisches aus Gera-Lusan“, Gaststätten früher und heute im Stadtteil Lusan Vortragende: Frau Renate Stachorski |
Mi, 06.06.2018 | 18.00 Uhr | Kriminalrat a. D. Hans Thiers und sein Verleger Michael Kirchschlager sprechen und lesen über Serienmorde in der DDR und stellen Ihr 3. Buch „Serienmörder in der DDR“ vor. |
Die Sonderausstellung „DDR-Amateurfotografie“ können Sie nach Vereinbarung besichtigen. Rufen Sie uns hier gerne zu an.
Frau Schultheiß steht für weitere Informationen, Terminanfragen, aber auch Ideen und Geschichten telefonisch oder per E-Mail. zur Verfügung.