Angesprochen: Lea Haase studiert an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Theorie an der Hochschule und Praxisalltag im Unternehmen. Eine tolle Kombination für Berufe, bei denen Erfahrungswissen und ein guter Draht zum Kunden zählen. Lea Haase studiert im ersten Semester Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Bei uns lernt sie den Alltag im Wohnungsunternehmen kennen.

Was ist besonders am dualen Studium?
Die wechselnden Theorie- und Praxisphasen. An der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, wo ich studiere, geht es zum Beispiel um wirtschaftliche Zusammenhänge, man lernt die Grundlagen der Buchführung kennen, Wirtschaftsmathe, spricht über rechtliche Themen. Das kann ich dann ganz oft gleich in der Praxis anwenden. Wie man auf Menschen zugeht, sich einfühlt, Probleme erkennt und löst, das lerne ich außerdem von meinen Kollegen bei der TAG Wohnen und natürlich beim Kontakt mit unseren Mietern.
Duales Studium
Warum hast du dich für die Wohnungsbranche entschieden?
Immobilien waren für mich schon immer interessant. Das ist ein Thema, das Bestand hat und sehr vielfältig ist. Es geht nicht nur um eine Wohnung, sondern um das ganze „Drumherum“, nicht nur um das Vermieten, sondern auch um das Bewirtschaften.
Welche Aufgaben hast du bisher so übernommen?
Ich war bei Mietergesprächen dabei und bei Wohnungsübergaben und Abnahmen. Ich hab auch schon bei der Archivierung von Mieterakten geholfen. Den Kontakt mit vielen verschiedenen Mietinteressenten fand ich besonders spannend. Ich habe Wohnungsbesichtigungen mitdurchgeführt und Fotos von Wohnungen gemacht und ins Internet gestellt. Und, das ist ganz schön komplex, ich wurde in unsere Verwaltungssoftware eingearbeitet.
Im Back Office war ich im Telefonservice und habe bei der digitalen Erfassung von Dokumenten mitgearbeitet. Auch die Kreditorenbuchhaltung gehörte schon dazu, wie etwa kreditorische Verträge anlegen, Rechnungen buchen, Zahlläufe kontrollieren und freigeben.
Den Kontakt mit vielen verschiedenen Mietinteressenten fand ich besonders spannend.
Du bist während des Studiums nicht nur in Gera?
Nein, wir lernen auch andere Standorte der TAG kennen. Ich selbst war noch nicht woanders, ich bin ja noch im ersten Semester. Einige Azubis waren zum Beispiel schon in Berlin, Leipzig oder in Hamburg im Marketing oder in der Rechtsabteilung. Es ist für alle dualen Studenten und Auszubildende vorgesehen, einen Teil der Ausbildung bzw. des Studiums an Standorten mit Abteilungen, die es zum Beispiel hier bei uns in Gera nicht gibt, zu verbringen.
Gibt es noch andere Veranstaltungen für den TAG-Nachwuchs?
Es gibt den tollen Ersti-TAG. Ein Treffen aller Erstis in Hamburg. Wir haben zwei Tage Zeit, um uns untereinander und das Unternehmen besser kennenzulernen. Dann gibt es noch den jährlichen Azubi-TAG. Da werden wir, auch für zwei Tage, an unterschiedliche Standorte eingeladen. Letztes Jahr nach Berlin. Wir haben Gruppenarbeiten präsentiert und den Vorstand getroffen.
Das Gespräch führte das TAG Wohnen-Team im März 2020.
Ausbildung bei der TAG
Du interessierst dich auch für ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement oder für eine kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung? Dann geh auf unsere Karriereseite und informiere dich über deine Ausbildungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf dich!