Ausgefragt: Phillip Gabriel von den Jumpers Döbeln

Philipp Gabriel gibt im Interview nicht nur Einblicke in seine abwechslungsreiche Arbeit bei Jumpers Döbeln, sondern teilt auch Persönliches: Er erzählt, wie ihn gemeinsame Erlebnisse mit Kindern motivieren, welche Herausforderungen ihn derzeit beschäftigen und warum ihm der lebendige Döbelner Stadtteil besonders am Herzen liegt. Zugleich verrät er, worauf er sich nach Feierabend freut und wie er seine freien Tage gestaltet. Das Gespräch macht deutlich, wie viel Herzblut und Persönlichkeit in seinem Engagement für das Quartier Döbeln-Nord steckt.

Berufung mit Vielfalt

Wenn mich jemand fragt, was ich als Projektleiter bei den Jumpers Döbeln so mache, sage ich, ... meine Aufgaben bei den Jumpers sind unglaublich vielfältig. Kein Tag gleicht dem anderen, mal bin ich im Büro und kümmere mich um organisatorische Dinge, plane Projekte oder schreibe Konzepte, und mal bin ich mittendrin im offenen Treff, begleite Kinder und Jugendliche, organisiere Angebote oder helfe einfach dort, wo gerade jemand gebraucht wird. Oft bedeutet das auch, selbst mit anzupacken – ob bei handwerklichen Aufgaben, bei Veranstaltungen oder beim Gestalten unserer Räume. 

Das Tolle daran, Projektleiter bei den Jumpers Döbeln zu sein, ist für mich …, dass wirklich kein Tag dem anderen gleicht. Ich liebe die Abwechslung und Vielfalt dieses Jobs: von der Buchhaltung und Projektplanung bis hin zur direkten Arbeit mit den Kindern, mit denen ich gemeinsam lache, spiele und Zeit verbringe. 

Jumpers ist für mich nicht einfach nur ein Beruf, es ist meine Berufung.
Phillip Gabriel

Von Gera nach Döbeln

Zu den Jumpers kam ich … durch meinen Freiwilligendienst vor 10 Jahren bei Jumpers in Gera. Durch einen Zufall habe ich 2023 von der offenen Stelle als Projektleitung hier in Döbeln gehört und mich sofort beworben. Seit Dezember 2024 lebe ich nun in Döbeln und durfte dann im Februar 2025 Jumpers in Döbeln eröffnen. 

Der Kinder- und Familientreff liegt in Döbeln-Nord, an dem Wohnquartier gefällt mir … besonders die Vielfalt, die dieser Stadtteil zu bieten hat. Alles liegt nah beieinander – der Bolzplatz mitten im Quartier, der Penny direkt vor der Tür oder der Zahnarzt gleich nebenan. Das macht den Alltag hier unkompliziert und lebendig. Gleichzeitig ist man in wenigen Minuten im Grünen und kann bei einem Spaziergang wunderbar abschalten und neue Energie tanken. Diese Mischung aus urbanem Leben und ruhigen Rückzugsorten macht Döbeln Nord für mich zu einem ganz besonderen Ort.

Gemeinschaft stärken

Im Quartier Döbeln-Nord wünsche ich mir in Zukunft ..., dass die Menschen noch enger zusammenrücken und wir echte Gemeinschaft und Einheit schaffen können. Mein Wunsch ist es, dass wir gemeinsam einen Ort gestalten, an dem sich jeder willkommen fühlt, jeder gesehen wird und jeder seinen Platz findet ganz gleich, wer er ist oder woher er kommt.

Mit dem TAG-Team verbindet mich folgendes … Einheit. Auch wenn wir aus unterschiedlichen Unternehmen kommen, teilen wir dasselbe Ziel: In Döbeln-Nord etwas Positives und Nachhaltiges zu bewirken. Uns verbindet der Wunsch, das Quartier gemeinsam zu gestalten, Menschen zu erreichen und langfristige Veränderungen anzustoßen, die wirklich etwas bewegen.

Erlebnisse & Freizeitfreude

Mein schönstes Erlebnis bei den Jumpers Döbeln war … in den Sommerferien die erste Jumpers Übernachtung im KIJUFAZ(?). Es war ein echtes Highlight für die Kinder und Jugendlichen. Weitere tolle Erlebnisse waren für die Kinder und mich die Ausflüge in den Belantis Freizeitpark und ins Riff Erlebnisbad in Bad Lausick. 

Nach Feierabend freue ich mich auf … meinen gemütlichen Sessel, ein leckeres Abendessen und Zeit mit meiner Frau. 

An einem freien Tag … baue ich sehr gerne mit Lego, putze ich mein Auto oder verbringe Zeit mit Freunden und der Familie. Auch liebe ich es zu fotografieren, am liebsten Autos. 

Das Gespräch mit Phillip Gabriel haben wir im November 2025 geführt.

Ausgefragt ... werden bei uns jetzt auch Partner

Wir haben noch mehr persönliche Einblicke für Sie. Künftig können Sie nicht nur unser Team kennenlernen. Bei "Ausgefragt: Unsere Partner" kommen Mitarbeitende und Ehrenamtliche bei unseren Kooperationspartnern zu Wort. 

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.