TAG Wohnen schafft fahrradfreundliches Umfeld

Gera, 15. August 2024 Reifen platt und nichts rollt mehr? Für solche Notfälle gibt es in Gera seit August 2024 zwei neue Fahrrad-Reparaturstationen. Gestiftet hat sie die TAG Wohnen und dafür rund 7.000 Euro investiert. Benutzen darf sie ab sofort jeder und zwar kostenfrei und rund um die Uhr.

Das gefällt nicht nur der zwölfjährigen Nachwuchssportlerin Cora Aust vom Radsportverein SSV 1990 Gera, sondern auch Radsport-Legende Olaf Ludwig. Beide waren bei der Einweihung der Station dabei. „Man kann noch so gut vorbereitet sein, es kann unterwegs trotzdem immer mal etwas am Fahrrad kaputtgehen“, sagt der ehemalige Olympiasieger und Ehrenbürger der Stadt Gera. Soforthilfe bieten in dem Fall nun die von der TAG Wohnen gestifteten Reparatursäulen. Sie verfügen jeweils über ein umfangreiches Werkzeug-Set, eine Luftpumpe für alle gängigen Ventilgrößen sowie eine Halterung, an der das Rad aufgehängt werden kann. Ob Fahrrad, Kinderwagen oder auch Rollstuhl: Kleinere Reparaturen können hier flugs selbst behoben werden.

Die Idee für die Fahrrad-Reparaturstationen entstand zusammen mit dem SSV 1990 Gera, dessen Jugendarbeit die TAG Wohnen schon länger finanziell unterstützt. Gemeinsam mit der Stadt wurden anschließend passende Standorte ausgewählt. Eine Station befindet sich recht zentral vorm Eingang zum Südbahnhof gegenüber dem Clubzentrum Comma, die zweite am Kreisverkehr Liebschwitz am Elsterradweg nahe der GVB-Haltestelle Friedensbrücke.

Wir als großer Vermieter in Gera haben die kompletten Kosten für beide Stationen übernommen und „wollen damit etwas zu einer lebenswerten Stadt und einem fahrradfreundlichen Umfeld beitragen, auch wenn wir hier in unmittelbarer Nähe keinen Wohnungsbestand haben“, sagt Claudius Oleszak, TAG Wohnen-Standortleiter in Gera. Im Zuge des Integrierten Radverkehrskonzepts müssen laut Baudezernat Gera sowohl für den Unterhalt als auch für die Investitionen in die Rad- und Fußweginfrastruktur pro Jahr jeweils mindestens 200.000 Euro im Haushalt aufgebracht werden. Das Engagement der TAG Wohnen entlastet somit die Stadtkasse und sucht weitere Nachahmer in der Privatwirtschaft. Alle Beteiligten hoffen, dass die Reparaturstationen gut angenommen und vor allem sorgsam behandelt werden.

Kontakt

TAG Immobilien AG
Kurfürstenstraße 87, 10787 Berlin

Grit Zobel | E-Mail

Bild 1: Zu Einweihung der Fahrrad-Reparaturstationen in Gera war der ehemalige Rennradfahrer und Olympiasieger Olaf Ludwig dabei und testete das Werkzeug. Foto: Thomas Müller

Bild 2: Fachsimpeln gemeinsam über den vielfältigen Einsatz der neuen Fahrrad-Reparaturstation, TAG Wohnen Standortleiter Claudius Oleszak, Olaf Ludwig und Nachwuchslegende Cora Aust vom SSV 1990 Gera. Foto: Thomas Müller

Bild 3: Alle Werkzeuge sind an Stahlseilen befestigt und lang genug, um Reparaturen durchführen zu können. Foto: Thomas Müller

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.