TAG Wohnen stärkt Sicherheit und Miteinander in Gera-Lusan

Gera, 5. September 2025 Sicherheit im Alltag und Zuhause bedeutet Lebensqualität – und ist gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung. Um darüber ins Gespräch zu kommen und praktische Hilfe anzubieten, fand in der Begegnungsstätte Eichenhof der erste Sicherheitstag statt. Gemeinsam mit der Thüringer Polizei, der Sparkasse Gera-Greiz und dem Thüringer Medienbildungszentrum unter der Schirmherrschaft von Thüringens Innenminister Georg Maier, hat die TAG Wohnen ein wichtiges Zeichen gesetzt: für Aufklärung, für mehr Sicherheit und für ein gutes Gefühl im täglichen Leben.

Im Mittelpunkt des ersten Sicherheitstags stand der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort. Viele Seniorinnen und Senioren erzählten offen von ihren eigenen Erfahrungen – von trickreichen Anrufen über Einbruchsversuche im Keller bis hin zu kleinen Unsicherheiten im Alltag. Diese persönlichen Geschichten haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig Aufklärung, Unterstützung und das gemeinsame Gespräch gerade für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger sind.

Neben hilfreichen Beratungsangeboten zu Trickbetrug, Einbruchschutz und Prävention konnten die Gäste auch ganz praktisch etwas mitnehmen. Besonders eindrucksvoll zeigte unser Kollege Peter Bäumler, Thaibox-Weltmeister und Kickbox-Europameister, einfache Selbstverteidigungstechniken, mit denen man sich im Ernstfall schützen kann. Aber auch Themen wie Barrierefreiheit, gute Beleuchtung und gegenseitige Nachbarschaftshilfe wurden gemeinsam besprochen – alles Dinge, die direkt im Alltag für mehr Sicherheit und Geborgenheit sorgen.

„Das Wohl unserer Mieterinnen und Mieter und ein gutes, sicheres Miteinander im Quartier liegen uns sehr am Herzen“, betont Claudia Hoyer, Vorstand der TAG Immobilien AG. „Mit Veranstaltungen wie dem Sicherheitstag möchten wir nicht nur informieren, sondern auch Nähe schaffen – und zeigen, dass wir uns gemeinsam für das Sicherheitsgefühl in unseren Quartieren starkmachen.“

Als großer Vermieter in Gera sehen wir es als unsere Aufgabe, Räume für Begegnung und Miteinander zu schaffen. Deshalb stellen wir Treffpunkte wie die Begegnungsstätte Eichenhof mietfrei zur Verfügung – Orte, an denen Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch kommen, voneinander lernen und ein unterstützendes Netzwerk aufbauen können. So steigern wir mit einfachen Mitteln die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner.

Die Idee für den Sicherheitstag entstand aus den vielen Fragen der Menschen zu Einbruch, Betrug und einem sicheren Zuhause. Besonders schön: Unsere Auszubildenden haben bei der Organisation und Durchführung eine zentrale Rolle übernommen. Mit viel Engagement und Herzblut haben sie das Programm gestaltet und gezeigt, dass Nachbarschaftsarbeit und Verantwortung schon in jungen Jahren einen hohen Stellenwert haben.

Dass diese Initiative geschätzt wird, zeigte auch die Resonanz der Gäste – darunter Thüringens Innenminister Georg Maier. Sein Fazit: „Polizei kann nicht zu 100 Prozent Sicherheit geben. Veranstaltungen wie dieser Sicherheitstag mit dem Fokus auf Prävention sind genau der richtige Weg.“

Mit dem Sicherheitstag haben wir deutlich gemacht, dass wir Verantwortung für das Miteinander übernehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir ein starkes Zeichen für ein lebendiges, sicheres und unterstützendes Quartier.

Kontakt

TAG Immobilien AG
Kurfürstenstraße 87, 10787 Berlin

Grit Zobel | E-Mail

Bild 1: Mit herzlichen Worten eröffnete die Leiterin des Begegnungszentrums Claudia Kirtzel den ersten Sicherheitstag im Eichenhof und begrüßte die Gäste zu einem Tag mit viel Austausch und praktischen Tipps rund um Sicherheit im Alltag. Foto: Thomas Müller

Bild 2: Ein Vertreter der Thüringer Polizei informierte die Gäste beim Sicherheitstag im Begegnungszentrum Eichenhof über Prävention und Schutz im Alltag. Foto: Thomas Müller

Bild 3: Mitarbeiter der TAG Wohnen Phil Brosam und Peter Bäumler demonstrierten beim Sicherheitstag im Eichenhof eindrucksvoll einfache Selbstverteidigungstechniken und zeigten, wie man sich im Ernstfall schützen kann. Foto: Thomas Müller

Bild 4: Mit vielseitigen Informationen begleiteten die Auszubildenden der TAG Wohnen die Besucher durch den Sicherheitstag. Foto: Thomas Müller

Bild 5: Beim Sicherheitstag im Eichenhof tauschte sich Innenminister Georg Maier interessiert mit den Besuchern aus. Foto: Thomas Müller

Bild 6: Wertvolle Sicherheitstipps wurden von der Besucherin direkt auf dem Notizblock festgehalten. Foto: Thomas Müller

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.