Mit dem HOPPER eine Woche on Tour.

Gera, 31. Juli 2025 Im Rahmen eines Pressetermins präsentierte die TAG Wohnen & Service GmbH das Resümee zur Testphase des innovativen E-Leichtfahrzeugs HOPPER im Quartier Lusan. Das blau leuchtende Fahrrad mit Dach sorgte in den vergangenen Tagen nicht nur für Aufsehen, sondern zauberte auch vielen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Die Mitarbeitenden aus dem Gebäudeservice, Aileen Griebner und Anja Döbel, testeten den HOPPER im Alltagseinsatz und berichteten von durchweg positiven Erfahrungen.

„Es war aufregend“, berichtet Aileen Griebner, Vorarbeiterin der Gebäudereinigung. „Viele staunten mit offenem Mund, uns wurde gewunken und hinterhergeschaut.“ Reinigungskraft Anja Döbel, die zu Beginn skeptisch war, erlebte auf ihren Fahrten durch Lusan nur positive Reaktionen und lobte: „Der Hopper kann sich fast auf der Stelle drehen. Wir werden ihn vermissen. Er ist niedlich.“ Ihre Utensilien für die Glasreinigung fanden problemlos Platz. Für den Transport von mehr Gerätschaften empfehlen die Testerinnen einen Dachgepäckträger.

Das 120 Kilogramm schwere, dreirädrige Fahrrad mit Elektromotor bietet eine Reichweite von 60 Kilometern und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h und darf auf Fußwegen fahren.

„Wir wollen in unseren Wohnungsquartieren nicht nur das nachbarschaftliche Miteinander stärken, sondern mit unseren Engagements auch Lebensräume nachhaltig gestalten. Eine Zusammenarbeit mit HOPPER wäre ein weiterer Meilenstein in unserer Mobilitätsstrategie. Über den gut funktionierenden Einsatz in der Praxis freuen wir uns“, erklärt Claudius Oleszak, Regionalleiter Thüringen der TAG Wohnen.

Bereits in der Vergangenheit hat die TAG Wohnen in Gera-Lusan zahlreiche zukunftsweisende Mobilitätsprojekte initiiert und getestet – vom Lieferroboter Robbie, dem selbstfahrenden E-Shuttlebus EMMA, über den ausleihbaren Elektro-Sitzroller ELMO für ältere Menschen bis hin zum Leichtfahrzeug Opel Rocks-e. Damit setzt das Unternehmen gezielt Impulse für die Verkehrswende und entwickelt Mobilitätslösungen, die die Lebensqualität im Quartier steigern.

Die TAG Wohnen engagiert sich für lebenswerte, nachhaltige und lebendige Nachbarschaften und sieht sich als aktiven Partner im Quartier, gestaltet gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern innovative Lösungen, die den Alltag erleichtern und das Miteinander fördern.

Sollte der HOPPER den Praxistest bestehen, ist ein dauerhafter Einsatz als klimafreundliche Alternative für Nutzfahrzeuge bei der TAG Wohnen denkbar. So bleibt das Ziel klar: Die TAG Wohnen gestaltet die Zukunft der Quartiere – für eine starke Nachbarschaft und mehr Lebensqualität.

Kontakt

TAG Immobilien AG
Kurfürstenstraße 87, 10787 Berlin

Grit Zobel | E-Mail

Bild 1: Bei der TAG Wohnen sind wir im Team unterwegs. Mit dem Hopper kommen unsere Kolleginnen Aileen Griebner, Vorarbeiterin der Gebäudereinigung und Reinigungskraft Anja Döbel nachhaltig und komfortabel ans Ziel. Foto: TAG Wohnen

Bild 2: Der Hopper verfügt im Inneren über Pedale zum Treten, Schalter zum Bremsen, ein Lenkrad, einer Geschwindigkeitsanzeige sowie einer Steuerung für das elektrische Licht. Foto: TAG Wohnen

Bild 3: Dank der Überdachung des Hoppers kommt unsere Kollegin trocken ans Ziel. Foto: TAG Wohnen

Bild 4: Der Hopper ist klein und kompakt, also ideal für schmale Parklücken. Foto: TAG Wohnen

Bild 5: Nach einer Woche in Gera-Lusan tauscht sich das TAG Wohnen-Team gemeinsam über ihre Erfahrungen mit den Fahrten im Hopper aus. Foto: TAG Wohnen

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.