Was erleben, Nachbarn treffen

Mittagstisch oder Kaffeeklatsch, Sommer- oder Winterfest, Bustour oder Wanderroute. Im Aktiv-Treff Eisenach können ältere Menschen Freundschaften schließen und Nachbarschaftshilfe wird groß geschrieben. Zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund haben wir ein Programm mit vielen Veranstaltungen und Ausflügen auf die Beine gestellt.

Zum Frühlingsfest zogen ein Falke und ein Bussard ihre Kreise über dem Aktiv-Treff und warteten dann auf Streicheleinheiten.
© TAG Wohnen

Unser Aktiv-Treff in Eisenach

Der Aktiv-Treff startet täglich um 14 Uhr mit gemütlicher Kaffeerunde. Auf dem täglich wechselnden Programm stehen Aktivitäten wie gemeinsames Singen, Einmaleins für Computer und Mobiltelefon, Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Wenn Sie gerne schmökern, dann ist unser öffentliches Bücherregal auf jeden Fall etwas für Sie. Bringen Sie einfach Ihre gelesenen Bücher mit und stöbern in den Regalen nach neuen Werken.

Sie haben Fragen zum Thema altersgerechtes Wohnen und benötigen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen? Sprechen Sie die Mitarbeiter vor Ort gern an.

 

Aktiv-Treff Eisenach

Nordplatz 1a, 99817 Eisenach
Ansprechpartner Ramona Heiderich
Telefon 03691 70 04 172
Mobil 0176 127 232 26

Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. 13 bis 16 Uhr

Sie erreichen uns über einen rollstuhlgerechten Eingang. 

Busausflug zur Wartburg am 16. September

Lust auf einen Ausflug? Dann sind Sie herzlich eingeladen:

14.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Burgcafé (Selbstzahler)
Besuch der Burgenbauplätze (kostenfrei)

15.30 Uhr Wer mag, kann gegen Eintritt das Museum und den Palas besuchen. Die genaue Abfahrtszeit mit dem Linienbus ab Eisenach Nord geben wir bei Ihrer Anmeldung im Treff bekannt.

Mo., 1. September Kleines Einmaleins des Mobiltelefons und PCs
Di., 2. September Gedächtnistraining
Mi., 3. September Kreativnachmittag
Do., 4. September „Tag der Nachbarschaft“ auf dem Nordplatz, feiern Sie mit.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Fr., 5. September Gemütliche Kaffeerunde / Gesellschaftsspiele
   
Mo., 8. September Kleines Einmaleins des Mobiltelefons und PCs
Di., 9. September Gedächtnistraining: Stadt-Land-Fluss
Mi., 10. September Kreativnachmittag: Häkeln, Stricken / Gesellschaftsspiele
Do., 11. September Gemütliche Kaffeerunde
Fr., 12. September Gemütliche Kaffeerunde / Gesellschaftsspiele
   
Mo., 15. September Kleines Einmaleins des Mobiltelefons und PCs
Di., 16. September Ausflug zur Wartburg, mit einem Kleinbus gehts bis zur Zugbrücke.
Bitte um vorherige Anmeldung.
Mi., 17. September Kreativnachmittag: Häkeln, Stricken / Gesellschaftsspiele
Do., 18. September Gemütliche Kaffeerunde
Fr., 19. September Gemütliche Kaffeerunde / Gesellschaftsspiele
   
Mo., 22. September Kleines Einmaleins des Mobiltelefons und PCs
Di., 23. September Gedächtnistraining
Mi., 24. September Kreativnachmittag: Häkeln, Stricken / Gesellschaftsspiele
Do., 25. September Gemütliche Kaffeerunde
Fr., 26. September Gemütliche Kaffeerunde / Gesellschaftsspiele
   
Mo., 29. September Kleines Einmaleins des Mobiltelefons und PCs
Di., 30. September 14.30 Uhr Lustige Geschichten, Reime, Verse, Lieder
und Musik mit Bildern und Handpuppen – von Ramona Menz.

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.