Nachbarn treffen
Seit 2014 gibt es den schönen Eichenhof. Klein angefangen, ist das beliebte Begegnungszentrum mittlerweile einer der größten Treffpunkte in Gera-Lusan. Unser Kooperationspartner, die Caritas, hat ein buntes Veranstaltungsprogramm für junge Eltern, Schulkinder und ältere Menschen zusammengestellt!

Begegnungszentrum Eichenhof in Gera-Lusan
Sie möchten mit Gleichgesinnten das Tanzbein schwingen, einen Vortrag besuchen oder bei einem Bewegungsangebot etwas für Ihre Gesundheit tun?
Wir haben ein abwechslungsreiches Monatsprogramm für Sie!
Ob Chor, Schach für Groß und Klein oder zünftige Skatrunde: Pflegen Sie im Eichenhof alte Interessen oder lassen Sie sich für neue Hobbys begeistern.
Ein besonderer Bonbon ist der Care-Table, ein Tisch mit überdimensionalem Touchdisplay für Spiele, Unterhaltung, Nachrichten und Wetter. Der digitale Treffpunkt macht einfach gute Laune. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.
Wer nicht gerne allein is(s)t, ist zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Die Mitarbeiter von Kantine ICOs Kantine freuen sich auf Sie. Bestellen Sie Ihr Mittagessen gern vor.
Haben Sie Fragen, möchten Sie sich engagieren oder benötigen Sie eine Beratung? Dann nehmen Sie einfach zu uns Kontakt auf.
Begegnungszentrum Eichenhof
Eichenstraße 11b, 07549 Gera
Ansprechpartner
Claudia Kirtzel und Isabel Sander
Telefon
0365 205 19 361
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8 bis 14.30 Uhr
Fr. 8 bis 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Veranstaltungen im September
Dienstag, 2. September · 14–17 Uhr
Tanz mit Peetie‘s Musiktheke* (Eintritt 5 Euro)
Donnerstag, 4. September · 10–16 Uhr
Minimesse im Eichenhof: Rundum geschützt – Sicher im Alltag & Zuhause
Wir informieren über aktuelle Gefahren wie Trickbetrug am Telefon, per E-Mail oder SMS, Diebstahl, Einbruch und Kreditkartenbetrug. An verschiedenen Selbstlernstationen erfahren Sie, wie Sie sich schützen können – mit modernen Sicherheitssystemen, einfachen Selbstverteidigungstechniken und hilfreichen Strategien für den Notfall.
Mit dabei sind die Sparkasse, die Polizeiberatung, eine Selbstverteidigungsschule, der Medienbildungszentrum und Service.GEneRAtionen. Der Flyer mit allen Infos liegt ab sofort im Eichenhof aus.
Freitag, 5. September · 10 Uhr
Parkinson-Sportgruppe: „Bewegen & Gedächtnis im Einklang“
Freitag, 12. September · 14–16 Uhr
Der Verein Initiative gegen den Herztod e. V. lädt ein zum Thema: Warum „Lieber Doktor, mach mich gesund“ nicht funktioniert. Referentin: Frau Prof. Sylvia Sänger
Mittwoch, 17. September · 14 Uhr
Parkinson-Selbsthilfegruppe: Umgang & Begegnungen mit Hunden
Eine Hundetrainerin gibt Antworten.
Mittwoch, 24. September · 9–13 Uhr
7 km, 7 Kirchen: Gemeinsam unterwegs auf dem Kirchenwanderweg
9.00 Uhr Pilgerfrühstück im Eichenhof*
9.30 Uhr Aufbruch zur Wanderung mit Lutz Kinmayer
Denken Sie an Verpflegung und Getränke für unterwegs, ggf. Regenbekleidung und eine kleine Sitzunterlage.
Mittwoch, 24. September · 17 Uhr
Vorstellung vom Fotokalender 2026 durch die Geraer Fotofreunde
Zu Gast: Leiterin Geschichtswerkstatt Lusan, Irina Schultheiß
*Anmeldung erwünscht
Reguläre Veranstaltungen im Eichenhof
Montag | 9.30 bis 10.30 Uhr | Seniorensport mit Frau Goedecke |
13.00 bis 16.00 Uhr | Spielenachmittag | |
13.00 bis 16.30 Uhr | Skat | |
13.30 bis 15.30 Uhr | Stricken und Häkeln | |
19.00 bis 21.00 Uhr | Chorprobe Vokalensemble Mosaik e.V. | |
Dienstag | 9.30 bis 10.30 Uhr | Seniorensport mit Frau Opitz |
Mittwoch | 10.00 bis 11.00 Uhr | Spiel und Spaß am Caretable (digitaler Aktivitätstisch) |
10.00 bis 11.00 Uhr | Gruppenangebot zum Umgang mit Medien und Technik | |
13.00 bis 16.30 Uhr | Skat | |
Donnerstag | 11.00 bis 13.00 Uhr |
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung (EUTB)* |
ab 18.00 Uhr | Chorprobe „Querbeet“ | |
Freitag | 17.00 bis 19.00 Uhr | Schach (Nachwuchs) |
19.00 bis 22.00 Uhr | Schach (Erwachsene) |
* Terminvereinbarung: 0365 733 272 33 oder eutb-ostthueringenvitt-onlinede