Feierliche Urkundenübergabe würdigt Engagement für nachhaltige Nachbarschaften und lebenswerte Quartiere

Erfurt, 22. Oktober 2025 Nachhaltigkeit im Wohnumfeld bedeutet Lebensqualität – für heute und für kommende Generationen. Als Thüringens größtes Wohnungsunternehmen hat die TAG Wohnen am 22. Oktober 2025 ein starkes Zeichen gesetzt: Mit der offiziellen Aufnahme in das Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (NAThüringen) bekennt sich die TAG Wohnen einmal mehr zu sozialer Verantwortung und ökologischer Zukunftsfähigkeit in den Wohnquartieren.

Im Mittelpunkt der feierlichen Urkundenübergabe im Nachbarschaftsgarten der Jumpers in Erfurt stand der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort und den Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Projekte der TAG Wohnen zu informieren – von Gemeinschaftsgärten über Plauderbänke bis hin zu Nachbarschaftstreffs für Jung und Alt. Besonders lebendig wurde es bei der Besichtigung der Nachbarschaftsgärten und des Familientreffs Jumpers und Sempers, wo gemeinsames Gärtnern und nachbarschaftliches Engagement bereits heute sichtbar Früchte tragen.

Grit Booth, Geschäftsstellenleiterin NAThüringen, betonte die Bedeutung des Beitritts: „Ich freue mich sehr, dass die TAG Wohnen als Thüringens größtes Wohnungsunternehmen seit heute offiziell im NAThüringen dabei ist. Das bereichert unsere Runde im NAT, also unser Netzwerk mit 750 Unternehmen, nochmal.“

Auch Antje Welz, Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit bei der IHK Erfurt, zeigte sich beeindruckt vom Engagement: „Wir unterstützen Nachhaltigkeit und auch das Nachhaltigkeitsabkommen und alle Unternehmen, die dabei sind, weil die IHK auch für den ehrbaren Kaufmann steht und jedes Unternehmen auch der Gesellschaft etwas zurückgibt. Wir sind sehr stolz, dass die TAG Wohnen mit ihren Projekten das Thema unterstützt und somit der Gesellschaft etwas zurückgibt.“

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung des geplanten Miniwäldchens in Stotternheim. Gemeinsam mit Ortsteilbürgermeister Christian Maron stellten wir das Projekt vor, das im November 2025 mit einer Baumpflanz-Aktion startet – ein Beitrag zu mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und nachbarschaftlichem Miteinander. Christian Maron unterstrich: „Gerade solche Gemeinschaftsprojekte sind essenziell und geben eine wichtige Vorbildfunktion – auch in der Nachhaltigkeit. Dafür setze ich mich ein. Nachhaltigkeit heißt Vorbildfunktion.“

„Mit unseren Initiativen wollen wir das Miteinander in den Quartieren stärken, ein nachhaltiges Wohnumfeld schaffen und die Lebensqualität für alle langfristig verbessern“, sagt Claudius Oleszak, Regionalleiter Thüringen bei der TAG Wohnen. „Der Beitritt zum NAThüringen ist für uns ein weiterer Schritt, Verantwortung zu übernehmen und unser Netzwerk für noch mehr nachhaltige Ideen auszubauen.“

Als großes Wohnungsunternehmen sehen wir es als Aufgabe, Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsames Engagement zu schaffen. Mit Projekten wie Gemeinschaftsgärten, Plauderbänken oder Freizeittreffs setzt das Unternehmen auf nachhaltige Quartiersentwicklung und ein lebendiges Miteinander.

Die positive Resonanz der Gäste zeigt, wie sehr das unser Engagement geschätzt wird. Gemeinsam mit Partnern wie dem NAThüringen, der IHK Erfurt und den lokalen Initiativen setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige, lebenswerte und zukunftsfähige Quartiere in Thüringen.

Kontakt und Programm zu Jumpers Erfurt

Kontakt

TAG Immobilien AG
Kurfürstenstraße 87, 10787 Berlin

Grit Zobel | E-Mail

Bild 1: Mit dabei bei der Übergabe der NAThüringen-Urkunde waren v.l.n.r. Christian Maron, Ortsteilbürgermeister Stotternheim, Klaus Wissemborski, Projektleiter des Kinder- und Familienzentrums Jumpers in Erfurt, Romina Jentsch vom Business & Change Development der TAG, Claudius Oleszak, Regionalleiter TAG Wohnen, Antje Welz, Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit bei der IHK Erfurt, Grit Booth, Leiterin der NAT-Geschäftsstelle und Jugendliche von den Jumpers in Erfurt. Foto: NAThüringen

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.