Ausgefragt: Dörte Petschel
Sie kennt sich aus mit Wohnungstypen und erfüllt Wohnungswünsche erfahren und persönlich. Dörte Petschel ist unsere Vermieterin in Görlitz und betreut in der charmanten Grenzstadt einen vielfältigen Bestand. Gründerzeit-Altbau oder toll sanierter Plattenbau – unsere Kollegin hat für jeden etwas Passendes. In der Freizeit gehts nach dem morgendlichen Kaffee mit der Familie auf Wandertour.

Ein paar persönliche Fragen zuerst …
Meine Lieblingsecke in Görlitz ist ...
auf der Altstadtbrücke mit Blick auf die Peterskirche.
Die schönste Wohnung habe ich hier vermietet ...
Ich mag unsere Innenstadtobjekte sehr, typische Gründerzeithäuser. Jedes sieht anders aus! Hier kann man tolle Details entdecken, Stuckdecken, holzvertäfelte Eingangsbereiche oder dekorative Kachelöfen. Solche Schätze „auszugraben“ macht unheimlich Spaß und die Vermietung ist spannend.
In Görlitz werden viele Filme gedreht ...
Für einen Szenendreh für die Krimireihe „Wolfsland“ haben wir eine typische Gründerzeit-Wohnung in der Biesnitzer Straße zur Verfügung gestellt. Die Ausstrahlung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2021. Da werden wir sicherlich alle gespannt vor dem Fernseher sitzen! Der Location Scout möchte gern wieder bei uns nachfragen. Also wir sind für Fortsetzungen offen.

Diese Wohnungen waren schnell vermietet ...
Ich freue mich sehr, dass wir im Plattenbau in Königshufen übereinanderliegende 3-Raum-Wohnungen zu modernen Maisonette-Wohnungen umgebaut haben. Es sind herrliche, helle 6-Raum-Wohnungen entstanden, mit zwei Bädern, einem großen Wohn-Koch-Bereich, Hauswirtschaftsraum, zwei Balkonen. Von diesem Typ haben wir insgesamt drei Wohnungen gebaut, die auch sofort nach Fertigstellung vermietet waren.

Mit der Familie
Am Wochenende machen wir ...
... schöne Wanderungen. Ich habe Wanderkarten für unsere nähere Umgebung, die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge, gekauft. Ein paar Wanderungen haben wir schon unternommen. Es ist verblüffend, wie viele uns unbekannte, schöne Ecken es quasi „vor der Haustür“ gibt.

Bei uns gibt es Rituale ...
wie den ersten Morgenkaffee, alleine mit meinem Mann, wenn die Kinder noch schlafen. In der Homeschooling-Zeit war das gemeinsame Mittagessen sehr schön. Zumal unsere Kinder sich sehr gern mal als Hobbykoch und Hobbybäcker ausprobieren.

Nach dem Lockdown
Nach dem Lockdowm freue ich mich am meisten darauf, ...
wieder weiter weg auf Wandertouren zu gehen, bei unserem Lieblingsitaliener zu essen, Kino und Schwimmhalle besuchen. Gern würde ich in unserem neuen Görlitzer Mieterbüro mit allen eine kleine Einweihungsparty feiern.

Wir haben das Gespräch Mitte Januar 2021 geführt.