Mit Begeisterung berichtet Tino Engelmann von der Vielfalt seiner Aufgaben, der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und der Rolle, die Digitalisierung und künstliche Intelligenz für die Zukunft der Immobilienbranche spielen.

Er erzählt außerdem mit viel Humor vom Leben in Berlin, verrät, warum das Waveboard manchmal das Fahrrad ersetzt, und wie er es schafft, im hektischen Alltag Momente der Ruhe zu finden.

Bei der TAG Wohnen arbeite ich seit …

…  Januar 2025. Ich war jedoch schon zwischen 2018-2020 bei der TAG. 

Wenn ich gefragt werde, was ich als Mitarbeiter im Strategischen Immobilienmanagement mache, … ich unterstütze die unterschiedlichsten Fachbereiche bei der Konzeption, Integration und Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und bilde dabei eine Brücke zwischen Menschen, Prozessen und Technologien.

Das tolle an meinem Job ist für mich … die Vielfalt an Aufgaben, bei denen ich mit unterschiedlichen Abteilungen innovative Lösungen erarbeite.

© TAG Wohnen

Unser aktuelles Projekt Next Level ist eine tolle Sache, weil …

… künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändern wird und wir diese mitgestalten können. KI ist ein Werkzeug, das enorme Chancen für eine bessere Zukunft bietet. Wichtig ist dabei, Datenschutz und die soziale Verantwortung nicht aus den Augen zu verlieren, damit KI allen Menschen zugutekommt.

Unsere Wohnquartiere in 10 Jahren sind … bezahlbar und digital vernetzt. Digitalisierung erleichtert den Alltag und ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation. 

Mit dem „Lastenrad" zur Arbeit, weil … man das im Prenzl’berg nun mal so macht. Spaß, ich fahre mit den Öffis und habe aktuell kein Fahrrad. Dafür kann ich aber Waveboard fahren, dieses lustige „Skateboard“ mit zwei beweglichen Rollen (lacht).

© Privat
Typisch Berlin ist für mich der Mix aus Kultur, Chaos und gutem Essen.
Tino Engelmann

Wenn ich nach Hause komme, freue ich mich auf...

… meine Tochter, meine Frau und unsere Hunde. Wir erzählen uns vom Tag, lachen zusammen und genießen einfach die gemeinsame Zeit.

Zum Ausgleich nach der Arbeit … unternehme ich etwas Schönes mit meiner Familie, gehe mit unseren Hunden spazieren und höre mir ein Hörbuch an. Das ist für mich die perfekte Möglichkeit abzuschalten und gleichzeitig aktiv zu sein.

An einem freien Tag … genieße ich es, endlich einmal Zeit für mich und die Dinge zu haben, die im Alltag oft zu kurz kommen. Manchmal nutze ich die Gelegenheit, um mich mit Freunden zu treffen. Es gibt aber auch Tage, an denen ich bewusst zu Hause bleibe, um einfach mal zur Ruhe zu kommen.

 

 

© Adobe Stock

Meine eigene Wohnung ist vor allem ...

… ein lebendiger Ort mit reichlich Nerd-Zeugs, wie zum Beispiel limitierte Lego-Sets, seltene Pokémon-Karten, eine kleine Mineraliensammlung sowie reichlich Merchandise.

An meinem Wohnort Berlin – Prenzlauer Berg mag ich … die Spaziergänge im Kiez, die lebendige Atmosphäre und die vielen Parks, in denen ich gern mit meiner Familie und meinem Hund die freie Zeit genieße.

Sonntagsfrühstück heißt bei mir … Mittagessen – Ich esse zu selten Frühstück. Am liebsten dann etwas mit gebratenem Gemüse. Zu einer schönen Gänsekeule sage ich aber auch nicht Nein.

Das Gespräch mit Tino Engelmann haben wir im September 2025 geführt.

Bei "Ausgefragt" können Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen. Kundenmanagerinnen, Vermieter, Techniker, Azubis und andere beantworten uns kurze Fragen ganz persönlich.

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.