Hier passt viel zum Naschen rein: Osterhasentüten

Kalt, kalt, warm, wärmer, heiß. Egal, wie das Osterwetter wird. Gesucht wird bei uns immer. Es ist doch toll, ein Osterkörbchen im Strauch oder hinter der Schrankwand zu finden. Am schönsten sind die selbst gebastelten.

Auf eine Papiertüte wurde das Gesicht eines Hasen gemalt und in die Papiertüte wurden Hasenohren geschnitten.
© TAG Wohnen

Wir haben eine kurze Anleitung vorbereitet, wie Sie mit kleinen und größeren Familienmitgliedern ganz einfach lustige Ostertütchen basteln können.

Material zusammensuchen.

Das haben Sie bestimmt zu Hause oder Sie finden es in jedem Supermarkt:

  • Obst- und Gemüsetüten aus Papier oder Frühstückstüten
  • Buntstifte, Filzstifte, Farben und Pinsel
  • Schere und Klebstoff
  • Buntpapier, Stoffreste und Schleifenband
  • Watte und Ostergras
Bastelmaterial wie Schere, Stoffreste und Geschenkband liegen auf einem Haufen.
© TAG Wohnen

Jetzt wird das Hasenkörbchen gemacht.

  • Papiertüte auswählen und mit dem Bleistift einen Hasenumriss zeichnen.
  • Hasen ausschneiden.
  • Hasen umdrehen und das Hinterteil rund schneiden.
Auf zwei Papiertüten sind die Umrisse für die Hasen-Form aufgezeichnet.
© TAG Wohnen

Hasen nach Lust und Laune gestalten.

  • Augen, Nase, Zähne, Wangen und ein paar Schnurrhaare aufmalen.
  • Stoff ausschneiden in Form der Nase und aufkleben,
  • Buntpapier für die Wangen und Zähne,
  • Schleifenband für die Schnurrharre.
  • Ohren mit Stoff bekleben.
  • Watte für den weißen Fleck, auch „Blume“ genannt am Hintern ankleben.
Auf die Papiertüte wird mit einem schwarzen Filzstift das Gesicht des Hasen gezeichnet.
© TAG Wohnen

Befüllen und fertig.

Jetzt sieht der Hase entweder witzig, süß oder edel aus. Je nachdem, wie das Osterhasentütchen gestaltet wurde. Am besten setzen Sie für jedes Familienmitglied eine andere Idee um. Dann ist das Staunen umso größer.

Wir wünschen allen frohe Ostern!
Das TAG Wohnen-Team

Die fertigen Hasentüten stehen auf einem Holztisch. Im Hintergrund sieht man noch die Reste des Bastelmaterials.
© TAG Wohnen

Lesen Sie weiter in unserem Magazin

Eierschalen-Minibeet

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.