Ausgefragt: Antje Kretzschmar
Von der Assistenz im Immobilienmanagement zur Teamleiterin im Kundenmanagement – Antje Kretzschmars Reise bei der TAG Wohnen in Chemnitz ist geprägt von täglichen Herausforderungen, die sie gemeinsam mit einem starken Team meistert. Ob Mieteranfragen, Prozessoptimierung oder Motivation: Bei ihr steht Zusammenarbeit im Mittelpunkt!
An ihren freien Tagen genießt Antje Spaziergänge in der Natur, das Lesen eines guten Buches und Reisen - je nach Lust und Laune.
Bei der TAG Wohnen arbeite ich seit …
… 2015. Zunächst war ich als Assistenz unseres Leiters im Immobilienmanagement tätig. Seit 2021 bin ich Teamleiterin des Kundenmanagements Chemnitz/Döbeln.
Wenn ich gefragt werde, was ich als Teamleiterin im Kundenmanagement mache, sage ich …, dass ich mein Team bei der täglichen Arbeit unterstütze, motiviere und Ansprechpartnerin für Fragen und die täglichen Herausforderungen bin. Gleichzeitig organisiere ich zusammen mit unserem überregionalen Backoffice-Team unseren Posteingang zu allen Mieteranliegen.
Das tolle an meinem Job, ist für mich … dass kein Tag wie der andere ist. In der Bearbeitung unserer Mieteranliegen agieren wir als überregionales Team und kümmern uns gemeinsam um all die Themen, welche die Mieter täglich bewegen. Hierbei unterstützen wir uns durch die Stärken jedes Einzelnen gegenseitig. Parallel versuchen wir stets uns prozessual weiterzuentwickeln, um Effizienzen zu steigern.

Was mich bisher am meisten überrascht hat …,
ist die Bereitschaft der Menschen, sich auf neue Formen der Kommunikation und Interaktion einzulassen, neue Technologien oder auch flexible Arbeitsmodelle anzunehmen. Vieles, was vor Jahren undenkbar war, nehmen wir mittlerweile als selbstverständlich hin.
Unsere Wohnquartiere werden in 10 Jahren … im Bereich Smart Living weiter entwickelt sein, wir bieten bei einem bunten Mietermix generationenübergreifende und bezahlbare Lebensräume.
Meine Kolleg:innen sagen über mich …, dass ich fokussiert und strukturiert arbeite, stets den Rundumblick habe. Sie können sich stets auf mich verlassen, finden immer ein offenes Ohr und freuen sich auf unsere gemeinsamen Mittagspausen.
Dafür stehe ich morgens wirklich gerne auf …, um mit gepackten Koffern in den Urlaub zu fahren. Ansonsten benötige ich eher etwas Anlauf, um in den Tag zu starten.

Mein Lebensmotto ist eher ein persönliches Mantra: Was würde dir deine innere Cheerleaderin heute zurufen?
Wenn ich nach Hause komme, freue ich mich auf …
das erste Durchatmen, Abschalten bei einer guten Tasse Kaffee und den Austausch mit der Familie.
Zum Ausgleich nach der Arbeit … versuche ich ab und an mich sportlich zu betätigen, gehe in die Natur oder treffe mich mit Freunden zum gemeinsamen Essen oder Spieleabenden.
An einem freien Tag … starte ich entspannt in den Tag, genieße lange Spaziergänge oder lege ich die Füße hoch und lese ein gutes Buch. Und wenn ich mehrere Tage frei habe, reise ich gern.
Typisch Sachsen ist für mich … schöne Landschaften und das pulsierende Leben in den Städten Dresden und Leipzig. Und in der Winterzeit natürlich auch erzgebirgische Weihnachtskunst und Pfefferkuchen.

An meinem Wohnort Chemnitz mag ich ...
… den Mix aus Kultur, Industriegeschichte und auch Architektur. Ich glaube, die Stadt wird oft unterschätzt, es gibt viel zu entdecken. Aktuell ist Chemnitz die Kulturhauptstadt 2025. Und am Fuße des Erzgebirges liegend gibt es auch kurze Wege in die Natur, um Ruhe und Entspannung zu finden.
Mein eigenes Zuhause ist … vor allem mein Rückzugsort, meine Wohlfühloase – egal ob auf der Terrasse oder vorm Kamin.
Sonntagsfrühstück heißt bei mir … ohne Stress in den Tag zu starten, frische Brötchen vom Bäcker meines Vertrauens, Obst, Frühstücksei und eine gute Tasse Kaffee.
Das Gespräch mit Antje Kretzschmar haben wir im April 2025 geführt.
Bei "Ausgefragt" können Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen. Kundenmanagerinnen, Vermieter, Techniker, Azubis und andere beantworten uns kurze Fragen ganz persönlich.