Die Sempers kommen nach Erfurt

Im Familientreff in der Ernst-Haeckel-Straße sind jetzt die Sempers mit dabei. Jetzt sind mehrere Generationen unter einem Dach. Beim Willkommensfest waren Heike Werner und Bodo Ramelow zu Gast und wünschten den Sempers und Projektpartner TAG Wohnen alles Gute.

Schautag in der Geiseltalstraße

In Merseburg-Süd saniert Vermieter TAG Wohnen den Bestand in vielen Häusern. Die ersten frisch sanierten, hellen und gut geschnittenen Wohnungen mit Balkon, Tageslichtbad mit Wanne oder Dusche und Designfußböden in Holzoptik können ab sofort bezogen werden.

Bunter Nachmittag im Seniorentreff

Plauschen, Grillen und Rikscha fahren bei den Sempers: Am Mittwoch ist im Seniorentreff in der Lommatzscher Straße ein schöner Nachmittag geplant. Ältere Menschen im Stadtteil können gern Kuchen mitbringen und sich auf nette Gespräche, flotte Runden und traditionelle Gewürze freuen.

Kooperation mit Theater Altenburg Gera

Im Theater Altenburg Gera feiert am 30. Juni die „√My Episode I: Willkommen in Mytopia“ Premiere. Wir fördern gemeinsam mit der SMARTCity Gera das transmediale Theaterprojekt und holen Lusans Kinder- und Familienzentrum Jumpers (Jugend mit Perspektive) dazu.

Sanierung auf dem Görden fast fertig

Das große Sanierungsprojekt der TAG Wohnen auf dem Görden ist nach 4,5 Jahren Bauzeit fast beendet. In der vergangenen Woche wurde im zweiten Bauabschnitt eine frisch sanierte Sonderimmobilie mit betreutem Wohnen, Pflegestelle, Arztpraxis und Physiotherapie an die Nutzer übergeben.

Bodo Ramelow schaut in lebenswerter Großwohnsiedlung vorbei

Für eine zeitgemäße Stadt- und Quartiersentwicklung bedarf es durchdachter Konzepte, aus diesem Grund ist die TAG Wohnen mit Pilotprojekten wie selbstfahrenden Shuttlebussen, Elektro-Fahrzeugen für junge Leute, digitalen Assistenzsystemen für Senioren oder Lieferservice mit Robotern am Start.

Umfangreiche Wohnungssanierungen an der Biethe

Das ruhige Wohngebiet am Stadtwäldchen Biethe soll in den nächsten Jahren weiter aufgewertet werden. In dem vor allem bei Familien beliebten Quartier investiert Vermieter TAG Wohnen im I. Bauabschnitt rund 3,6 Millionen Euro in die Sanierung des Wohnungsbestandes.

Erfolgreicher Frühjahrsputz am Berliner Platz

Ausgerüstet mit Regenponcho, Säcken und allerlei Gartengerät rückten am Freitag rund um den Berliner Platz tatkräftige Helfer zum Frühjahrsputz aus. Mit Anwohnern und Dienstleistern putzte die TAG Wohnen das Quartier an Prager und Berliner Straße für den Sommer heraus.

Die Sempers kommen nach Döbeln

In der Lommatzscher Straße 23 zieht wieder ein Nachbarschaftreff für ältere Menschen ein. Vermieter TAG Wohnen hat mit den Sempers – Senioren mit Perspektive e. V. einen neuen Kooperationspartner gefunden. Der gemeinnützige Verein stellt neben einem Seniorencafé ein buntes Programm und ein individuelles Beratungsangebot auf die Beine.

Tag der offenen Baustelle in der Feldstraße

Wer eine schöne helle 2- oder 3-Raum-Wohnung in Stadtilm sucht, sollte sich den kommenden Freitag im Kalender anstreichen. Die TAG Wohnen lädt zum Schautag ein. Für mehr als drei Millionen Euro hat das Unternehmen ein Wohnhaus in der Feldstraße saniert. Ab April sind die ersten Wohnungen bezugsfertig.

Schautag auf dem Campus Strenzfeld

Studierende der HS Anhalt können vorm Start ins Sommersemester in einen frisch sanierten Altbau einziehen. Die TAG Wohnen hat das Apartment-Haus in der Theodor-Roemer-Straße 2 für fast zwei Millionen saniert. Am Freitag öffnet der Vermieter für Wohnungsinteressierte die Türen.

Jetzt kommen die Sempers

Mit dem Einzug der Sempers ist der Generationentreff in der Straße des Friedens komplett. Das Angebot können die Gäste aktiv mitbestimmen. Um eines geht es vor allem: In Merseburg-Süd soll es einen Ort geben, an dem sich die Menschen begegnen und aktiv sein können.

Stadt Gera und TAG Wohnen kooperieren beim AGATHE-Programm

Im Freistaat Thüringen soll mit dem Programm „AGATHE“ das Älter werden in der Gemeinschaft mitgestaltet werden. Mit einer Kooperation wollen TAG Wohnen und die Stadt Gera gesellschaftliche Teilhabe stärken und ein aktives Leben im Alter fördern.

Tag der offenen Baustelle in den "Wohnterrassen an der Pferdebahn"

Großes Interesse am Tag der offenen Baustelle: Am Mittwoch konnten die Döbeln Wohnterrassen an der Pferdebahn zum ersten Mal besichtigt werden. Im Spätsommer können die ersten Mieterinnen und Mieter in das umfangreich sanierte Wohnhaus einziehen.

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.