52 Ergebnisse:
397.
Erfurt

Erntedankfest im neuen Nachbarschaftsgarten

Zum ersten Mal fand bei den Jumpers in Melchendorf ein Erntedankfest statt. Rund 50 Gäste erlebten einen Nachmittag voller Freude und Begeisterung. Nachbarn und Jumpers Kids haben Brokkoli, Sellerie, Radieschen, Bohnen und Ringelblumen geerntet. Ackercoach Paul war mit der Ernte sehr zufrieden und schaut zuversichtlich auf die nächste Gartensaison.

398.
Verleihung des IHK-Preises Ostthüringen „Unternehmen mit Verantwortung“ am 12. September 2024 in Gera.
Gera

IHK-Preis für „Unternehmen in Verantwortung“ verliehen

Zum ersten Mal vergab die IHK Ostthüringen zu Gera im Beisein des Schirmherrn Bundespräsident a.D., Prof. Dr. Horst Köhler, den Preis für Osttühringer Unternehmen, deren Engagement für ihre Mitarbeiter, für die Region und die Umwelt beispielhaft ist.

399.
Pressekonferenz zum neuen IHK-Preis „Unternehmen in Verantwortung“ gemeinsam mit Vertretern der IHK Ostthüringen und den Preisgeldgebern TAG Wohnen, Stadtwerke Energie Jena-Pößneck und der Volksbank eG Gera.
Gera

Startschuss für den IHK-Preis Unternehmen in Verantwortung

Zum ersten Mal vergibt die IHK Ostthüringen den Preis „Unternehmen in Verantwortung“. Mit insgesamt 8.000 EUR, gestiftet von der TAG Wohnen, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck und der Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt, zeichnet die IHK Ostthüringer Unternehmen aus, die sich vorbildlich sozial, ökologisch oder ökonomisch engagieren.

400.
Pflanztöpfe mit verschiedenen Kräutern, die an einem Balkon angebracht sind.
Nützliche Kräutertipps

Gärtnern zu Hause

So starten Sie einen kleinen Kräutergarten auf dem Balkon.

401.
Elke Heller arbeitet als Assistenz im Kundenmanagement der TAG Wohnen in Berlin.
Ausgefragt

Elke Heller

Unsere Assistenz mit Herz und Seele im Kundenmanagement in Berlin.

402.
Volker Haase ist Regionalleiter im Facility Management bei der TAG Wohnen in und um Dresden, Erfurt und Gera.
Ausgefragt

Volker Haase

Erzgebirger und aufgeweckter Facility-Management-Regionalleiter.

403.
Bildungsministerin Eva Feußner, Staatssekretär Sven Haller und Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr schnitten zusammen die riesengroße Erdbeertorte an (v.l.n.r.).
Merseburg-Süd

Sommerfest in Merseburg-Süd mit Regentanz und Ehrengästen

Jumpers und Sempers hatten mit der TAG Wohnen zu einem Sommerfest vor dem Generationentreff in der Straße des Friedens eingeladen. Voice of Germany-Gewinner Samuel Rösch eröffnete musikalisch und die Jumpers-Kids zeigten in einem Musical ihr Talent und bauten damit Brücken der Verständigung. Es gab einen Seilgarten, Popcorn und eine Riesentorte.

404.
Unsere Düsseldorfer Kollegin Anna-Katharina Weenen stellt sich vor
Ausgefragt

Anna-Katharina Weenen

Unsere Düsseldorferin mit frischen und nachhaltigen Ideen.

405.
Fassade eines Mehrfamilienhauses in Greifswald in der Makarenkostraße 33 bis 35, das bis Sommer 2025 saniert wird.
Neues aus Schönwalde

Sanierungsprojekt Greifswald

Im alten Schwesternwohnheim entstehen 128 neue Wohnungen.

406.
Salzgitter

Weltkindertag mit erfüllten Wünschen

Luftballons, ein geschmückter Torbogen, ein großes Soccer Feld für Fußball, Popcorn, Eis, Schminktisch, Trampolin, Plätzchen, Getränke, ein Glücksrad, Info-Stände und ein Polizeiwagen zur Besichtigung. All das konnte der Weltkindertag den über 260 Kindern im Wohnviertel bieten. Ausrichter war die Integrationseinrichtung der Diakonie im Braunschweiger Land.

407.
Ein Facharbeiter montiert ein Fassadenelement an einem Mehrfamilienhaus in Merseburg-Süd.
Merseburg-Süd

Erste serielle Sanierung in Sachsen-Anhalt miterleben

Wer derzeit in der Straße des Friedens 70-76 vorbeikommt, kann ein ganz besonderes Sanierungsprojekt miterleben. Im bewohnten Zustand, ohne Gerüst und innerhalb weniger Wochen bringt die TAG Wohnen ein Wohnhaus aus den späten 1950er Jahren mit einem innovativen Ansatz auf Klimakurs.

408.
Claudia Hoyer, TAG Vorstand und Claudius Oleszak, Leiter Business & Change Development stehen auf der Bühne und halten gemeinsamden den Real Estate Social Impact Investing Award 2024 (SII 2024) fest
Hamburg

Sonderpreis Real Estate Social Impact Investing Award 2024

Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hat zum dritten Mal infolge den diesjährigen Real Estate Social Impact Investing Award 2024 verliehen und die TAG Wohnen mit dem Sonderpreis für unser Quartiersmanagement „Nachhaltige Nachbarschaft. Für alle.“ ausgezeichnet. Diese Würdigung bestärkt uns in unserem Tun, weiterhin gemeinsam Nachbarschaft zu gestalten.

409.
Chemnitz

Chemnitz 2025: Wir sind beim Pflanzfestival „Stadt und Wald“ aktiv

Im Rahmen des Flagship-Projekts „Gelebte Nachbarschaft“ der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 haben wir gemeinsam mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil Kappel vierzehn junge Apfelbäume gepflanzt. Wir setzen wir uns dafür ein, lebenswerte Quartiere zu schaffen, in denen ein starkes Gemeinschaftsgefühl herrscht.

410.
Alle Gäste sitzen gemeinsam am Tisch und feiern Geburtstag bei Kaffee und Torte.
Gera

10 Jahre Eichenhof in Gera-Lusan

Das Begegnungszentrum Eichenhof feierte am Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung. Seit seiner Gründung durch eine Kooperation zwischen der TAG Wohnen und dem Caritasverband für Ostthüringen e.V. fördert der Eichenhof mit seinem vielfältigen Angeboten das Miteinander der Bewohner und schafft Raum für Begegnungen.

411.
Berlin

24 Überraschungen für eine schöne Vorweihnachtszeit

Beim Adventskalendergewinnspiel mitklicken und einen der schönen Gewinne sichern. Das ist wieder ab dem 1. Dezember auf der Internetseite der TAG Wohnen möglich.

412.
Ausgefragt

Paul Sachse

Unser Chemnitzer Techniker findet immer eine kreative Lösung.

413.
Zwei Handwerker stehen auf einer erhöhten Plattform und montieren das neue Fassadenelement an das Gebäude
Pilotprojekt für den Klimaschutz

Sanierungsprojekt Merseburg

In Merseburg läuft Sachsen-Anhalts erste serielle Sanierung.

414.
Blick auf den malerischen Zeitzer Rathausplatz unter strahlend blauem Himmel
Zuhause im Grünen

Zeitz

Sanierte Wohnungen in verschiedenen Stadtgebieten!

415.
An der Wand hängen eine Handfeger, eine Schaufel, ein Küchentuch und eine Bürste.
Zeit genutzt

Aufgeräumt und geputzt

Fröhlich mit einer frisch geputzten Wohnung ins Frühjahr starten.

416.
Christian Zimmermann lacht in die Kamera
Ausgefragt

Christian Zimmermann

Sportlicher und gut organisierter Facility-Management-Teamleiter.

417.
Modernisierter Wohnkomplex mit 48 Wohnungen und gelber Fassade am Ilschenberg in Salzgitter, energetisch grundsaniert von TAG Wohnen.
Salzgitter

Wohnkomplex am Ilschenberg frisch modernisiert

Moderne Dämmung, besserer Schallschutz, neue Balkone: Seit November 2024 erstrahlt der Wohnkomplex am Ilschenberg nicht nur in frischem Look, die Häuser mit insgesamt 48 Wohnungen wurden auch energetisch grundsaniert. Mieterinnen und Mieter profitieren nun künftig von mehr Wohnkomfort und geringeren Nebenkosten.

418.
Olaf Ludwig testet Werkzeug bei der Einweihung einer Fahrrad-Reparaturstation am Südbahnhof in Gera, finanziert von TAG Wohnen und der Stadt Gera.
Gera

TAG Wohnen schafft fahrradfreundliches Umfeld

Reifen platt und nichts rollt mehr? Für solche Notfälle gibt es in Gera seit August 2024 zwei neue Fahrrad-Reparaturstationen. Gestiftet hat sie die TAG Wohnen und dafür rund 7.000 Euro investiert. Benutzen darf sie ab sofort jeder und zwar kostenfrei und rund um die Uhr.

419.
Ein Flyer von der Polizei mit zehn Regeln für mehr Sicherheit zu Hause.
Sicheres Wohnen

Unsere 10 goldenen Regeln

Wir alle möchten uns in unserer Wohnung wohl und sicher fühlen.

420.
Portraitaufnahme Antje Kretzschmar
Ausgefragt

Antje Kretzschmar

Reiselustige Teamleiterin mit Rundumblick.

421.
Drei aus Papier gebastelte Osterhasen, dahinter steht ein Schild mit der Aufschrift "Frohe Ostern".
Basteltipp

Osterdeko aus Pappe und Draht

Alle können mitmachen: Kinderleichte Papphasen und schicke Ostereier.

422.
425.
Eine ältere Frau die einen älteren Mann lachend und liebevoll von hinten umarmt.
Vertrautes Wohnen

Es geht mir gut

Selbstbestimmt leben mit einem Assistenzsystem für Zuhause.

426.
Die Magdeburger Kathedrale vor blauem Himmel mit der Elbe und einer Brücke im Vordergrund
Zuhause in der Ottostadt

Magdeburg

Vielfältige Stadtteile, Freizeitspaß und Erholung an der Elbe.

431.
Großer moderner gepflasterter Platz in der Innenstadt von Neubrandenburg
Zentrum der Seenplatte

Neubrandenburg

Viele Branchen, Hochschule, Natur und Wohnvielfalt für Alt und Jung.

432.
Häuserzeile auf dem Markt in den Farben gelb, orange, rot uns blau in Osnabrück
Großstadt im Naturpark

Osnabrück

Schöne Altstadt, hervorragende Universität und lebenswertes Umfeld.

433.
Zwei kleine Miniaturmännchen mit einer Fackel und einer Schubkarre des Glockenspiels in Goslar
Wohnen im UNESCO-Welterbe

Goslar

Alte Bergbaustadt und einfach schöner Wohnort.

434.
So wohnen junge Leute. Freunde treffen sich Zuhause.
Junges Gera

Passt zu dir!

Drei ideale Viertel mit günstigen Wohnungen und WG-Zimmern.

435.
Blick auf die Jahrtausendbrücke über die Havel in Brandenburg an der Havel
Junges Brandenburg

Kein Großstadtfan?

Dann ist die Havelstadt was für dich. Mit Wohngemeinschaft oder eigener Wohnung.

440.
Formulare

Informationen und Formulare

Wohnungssuchende finden Formulare für die Selbstauskunft und eine Umzugscheckliste. Mieter*innen erhalten Anträge und Formblätter sowie wichtige Informationen zum Wohngeld und mehr.

450.
Eine möblierte Ecke eines Zimmers in einem Jungen Stil mit einem Schreibtisch, einem Stuhl.
Ein guter Start

Wohntipps für junge Leute

An diese Dinge solltest du denken, wenn du in deine Wohnung ziehst.

451.
Rabatte sichern

Partnerangebote

Vergünstigungen und Rabatte rund ums Wohnen entdecken.

453.
Im Erfurter Aktivtreff für Senioren am Katzenberg sind alle Nachbarn willkommen.
Aktiv-Treffs und Jumpers

Einfach aktiv sein und Nachbarn und Freunde treffen.

Nachbarschafts- und Jugendtreffs für Alt und Jung. Vorbeikommen und Mitmachen

459.
Ein Zuhause, das passt.

Willkommen bei der TAG Wohnen

Wohnungen, Infos rund ums Zuhause, tolle Aktionen und unser Magazin.

460.
Kappelkisten-Leiterin Zhanna Mauersberger vor dem Nachbarschaftstreff in einem Wohngebiet in Chemnitz-Kappel, einem Standort der TAG Wohnen.
Kommt in die Kappelkiste

Aktiv-Treff in Chemnitz

Kappeln, Basteln, Lernen im Nachmittagstreff für Kinder und Jugendliche.

462.
Auf einer Küchenarbeitsfläche liegt eine ausgeleerte Eierschale, aus der Kresse wächst. Im Hintergrund ist eine weitere Eierschale zu sehen.
Dekotipp

Eierschalen-Minibeet

Was haben Eierkuchen und Osterdeko miteinander zu tun?

466.
Auf eine Papiertüte wurde das Gesicht eines Hasen gemalt und in die Papiertüte wurden Hasenohren geschnitten.
Basteltipp

Osterhasentüten

Hier passt viel zum Naschen rein und sie lassen sich gut verstecken.

471.
Aus Papier gefaltete Sterne liegen auf einem Holztisch ausgebreitet.
Bastelkolumne

Kleine Sternstunde

Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Papiersternchen falzen.

475.
Eine Frau steht mit weit ausgebreiteten Armen vor einem geöffneten Fenster.
Verbrauch

Heizenergie und Warmwasser

Monatliche Informationen EED-konform für Sie bereitgestellt.

486.
Blick auf den charmanten Wittenberger Marktplatz mit seinen farbenfrohen Häusern, dem historischen alten Rathaus und der beeindruckenden Martin-Luther-Statue
Zuhause in der Lutherstadt

Wittenberg

Historische Innenstadt und moderne Wohnviertel.

487.
Bunt blühendes Blumenbeet mit leuchtend pinken Blumen, das den Hauseingang in Sangerhausen ziert und eine einladende Atmosphäre schafft
Zuhause in der Rosenstadt

Sangerhausen

Bergbautradition trifft Rosenstöcke, E-Bike-Produktion und Wohnidylle.

488.
Panoramablick auf die charmante Altstadt von Plauen mit ihren historischen Gebäuden und malerischen Gassen
Zuhause in der Spitzenstadt

Plauen

Romantische Altstadt und attraktives Wohnen im Vogtlandkreis.

489.
Zuhause im Grünen

Merseburg

Wohnvielfalt mit Gärten und Auenlandschaft.

490.
Sanierung Astonstraße

Erstbezug nach Sanierung

Frisch saniert, mit Aufzug und Balkon. Jetzt besichtigen!

492.
Blick auf Dächer der Leipziger Innenstadt in Leipzig
Sachsens Metropole

Leipzig

Viel Grün, Kultur und Lebensfreude mit buntem Wohnangebot.

493.
Kleines gelbes Mehrfamilienhaus mit grünen Fensterläden umgeben von Bäumen in der Rosa-Luxemberg-Straße in Lauta.
Zuhause in der Gartenstadt

Lauta

Wohnen mit Charme, ausgewogener Infrastruktur und Erholungsfaktor.

494.
Historischer Marktplatz von Halle mit der Marktkirche und dem Roten Turm sowie weitere prachtvolle Gebäude
Jung geblieben

Halle (Saale)

Charmant, alltagserprobt, Freizeit-tauglich. Eine Stadt für Alt und Jung.

495.
Schwebebahn im Wuppertal umgeben von Bäumen
Zuhause im Bergischen Land

Wuppertal

Hightech-Standort mit traditionellen Wurzeln und Wohnvielfalt.

Nicht unterstützter Browser!

Diese Website bietet in diesem Browser nur eingeschränkte Funktionen.

Wir unterstützen nur die neuesten Versionen der wichtigsten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge.